Die Münsinger Pro Velo Börse 2019 ist Geschichte

Die Börse 2019 war ein riesiger Erfolg. Mit einem neuen Velo in den Frühling war das Motto der ersten Pro Velo Börse in Münsingen. Der Zulauf war überwältigend. Rund 500 Velos und E-Bikes wurden zum Verkauf angeboten. Rund 40% fanden eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer. 40 nichtverkaufte Velos wurden von ihren Besitzern direkt Velafrica gespendet, ein Velo wurde von der anwesenden Polizistin als gestohlen identifiziert und konfisziert. Die Börsenverantwortliche Mirjam Stähli ist sehr zufrieden «Die engagierten ehrenamtlichen Helferinnen von Pro Velo Bern und der Ortsgruppe Münsingen haben einen super Job gemacht. Es gab nur kleine Probleme und die konnten rasch behoben werden. Auch die Wartezeiten waren im Rahmen.» Weiter lobt sie die gute Zusammenarbeit mit dem Werkhof, den Behörden und dem lokalen Sponsor. Die Zeichen stehen gut, dass es auch 2020 in Münsingen wieder eine Velobörse geben wird.

190501_Veloboerse_Mai_2019_Banner_rot.svg

 

Ausfahrt 11. Juni 2020

Am Freitag, 11. Juni konnten wir endlich wieder eine kleine Veloausfahrt machen. Es tat gut, wieder einmal gemeinsam in die Pedale zu treten. Auch diesmal führte die Route zu einem lokalen Hotspot. Diesmal war der Schulweg der Tägertschi Kinder das Thema. Wie steil die Variante Mühletal-Moosmatt ist, durften wir live erfahren. Nicht alle schafften die Steigung auf dem geschotterten Wanderweg hinauf in die Moosmatte ohne zu schieben... Oben angelangt ging es dann aber wieder flott in Richtung Tägertschi und unser 4. Klässler konnte sich wieder in die Pole Position schieben :-). Via Tägertschi SBB gelangten wir mit wunderbarem Panorama schliesslich nach Trimstein, wo eine Erfrischung auf uns wartete. Es war so gemütlich, dass aus der Erfrischung ein spontanes Bräteln wurde, Matthias und Gabi herzlichen dank für die spontane Gastfreundschaft. Wir freuen uns jetzt schon auf den 10. Juli!   

IMG 3348 IMG 3362

Ausfahrt 13. März 2020

Am Freitag, 13. März konnten wir noch ein paar Tage vor dem Lockdown unsere erste gemeinsame Ausfahrt in und durch Münsingen durchführen. Ein buntes Grüppchen von kleinen und grossen Radfans traf sich auf dem Pausenplatz Schulhaus Mittelweg. Unter Einhaltung des notwendigen Abstandes instruierte uns Mirjam über den Ablauf. In gemütlicher Bummelfahrt radelten wir los zum Hotspot Veloweg Schlossgut, weiter durch den Rossboden, wo die Profile eine Vorahnung der ESN geben, zum PZM, wo bereits um 1900 Radfahrerinnen dokumentiert wurden. Weiter Richtung ARA und entlang der malerischen Giesse bis uns ein Fahrverbot bei Sandreutenen zum Wechsel auf die andere Bachseite zwang. Weiter gings durch die Geissrüti in den Erlenauweg und via Dorfkreisel zurück zum Ausgangspunkt.   

 

2 1